Das Migomat-Schweißgerät WELD MASTER WM-IGBT-255S kann aufgrund seines Designs sowohl in Heimwerkstätten und Haushalten als auch in professionelleren Anwendungen wie Feldarbeiten und allen Arten von Reparaturarbeiten innerhalb von Gebäuden eingesetzt werden.
Der Migomat von WELD MASTER ist ein Gerät mit einem breiten Anwendungsspektrum, das als Inverter-Stromquelle konzipiert ist und das Schweißen mit einem Schutzgas-Schmelzdraht MIG/MAG oder FCAW, einem selbstabschirmenden Draht (nach Änderung der Polarität) und dem Schweißen mit einem beschichteten MMA ermöglicht Elektrode sowie die WIG-Lift-Methode (erfordert den Kauf eines zusätzlichen Griffs für das WIG-Lift-Schweißen)
Die Elektronik des Geräts basiert auf IGBT-Transistoren, die die Vorteile zweier Transistortypen, einfache Ansteuerung von Feldeffekttransistoren und hohe Durchbruchspannung sowie die Schaltgeschwindigkeit von Bipolartransistoren vereinen. Der Schweißstrom ist sehr stabil, was eine perfekte Schweißung garantiert. Dank IGBT-Technologie ist das Gerät leicht und kompakt.
-wtyki.jpg)
MIGOMATISCHES SCHWEISSEN:
Die Schweißparameter werden stufenlos (stufenlos) eingestellt, der maximale Schweißstrom ist abhängig von der Dicke des verwendeten Drahtes/der verwendeten Elektrode, der Schweißspannung und der Drahtvorschubgeschwindigkeit beim MIG/MAG/FCAW-Verfahren. Der Zweiwalzenvorschub arbeitet mit Draht mit einem Durchmesser von 0,6 / 0,8 / 1,0 mm.
Der hohe Wirkungsgrad des Schweißgeräts ermöglicht das Schweißen mit einem Strom von 255 A (für MIG/MAG/FCAW) und 210 A für (WIG/MMA) bei 60 % der Einschaltdauer. Der Thermoschalter schaltet das Gerät ab, wenn die zulässige Einschaltdauer für einen bestimmten Schweißstrom überschritten wird, und verhindert so eine Überhitzung des Schweißgeräts.
Die aktuellen Parameter des Gerätes während des Schweißens werden auf zwei sehr übersichtlichen Displays angezeigt, was die Auswahl optimaler Betriebsparameter erleichtert. Komfortable und sehr übersichtliche Manipulatoren ermöglichen die Änderung der Schweißparameter auch mit Handschuhen.
.jpg)
TECHNISCHE DATEN DER MIGOMAT-SCHWEIßMASCHINE:
Modell: WM-IGBT-255S
Stromversorgung: 230V / 50Hz
MIG/MAG-Stromverbrauch: 6,1 kVA
WIG/MMA-Stromverbrauch: 6,8 kVA
Schweißverfahren: MIG / MAG / FCAW / MMA (Elektrode) / WIG.jpg)
MIG/MAG-Schweißstrombereich: 20 - 255A
WIG/MMA-Schweißstrombereich: 20 – 210 A
Schweißstrom-Einschaltdauer 100 %: (MIG/MAG – 200 A)
Schweißstrom-Einschaltdauer 100 %: (WIG / E-Hand – 155 A)
Schweißstrom-Einschaltdauer 60 %: (MIG/MAG – 255 A)
Schweißstrom-Einschaltdauer 60 %: (WIG/MMA – 210 A)
Unterstützte Drahtdurchmesser: 0,6 / 0,8 / 1,0 mm
Unterstützte Elektrodendurchmesser: 2,5 mm – 5 mm
Unterstützte Drahtspulen: max. bis zu 5 kg
Drahtvorschub: 2 - Rollen (intern)
Isolationsklasse: F
Schutzart: IP21S
Maße: 45 x 20 x 33 cm [Länge / Breite Höhe]
Nettogewicht: 12,5 kg
MIG/MAG-Schweißen
Beim Schweißen wird ein elektrischer Lichtbogen verwendet, der zwischen einer abschmelzenden Elektrode und dem geschweißten Material erzeugt wird. Die abschmelzende Elektrode ist ein kontinuierlich zugeführter Draht. Der Lichtbogen und das geschmolzene Metallbad werden durch einen Schutzgasstrahl geschützt.
Vorteile:
Universelle Methode – Sie können verschiedene Metalle und deren Legierungen schweißen
hohe Schweißeffizienz – viel höher als bei beschichteten Elektroden,
relativ niedrige Kosten für Schweißmaterialien
gute Qualität der Schweißnähte
FCAW
- (Flux Cored Arc Welding) – eine Abkürzung für ein Schweißverfahren ähnlich dem MIG/MAG (GMAW), mit dem Unterschied, dass Kerndraht (Pulverdraht) anstelle von Massivdraht verwendet wird. Wenn der Draht mit Pulver gefüllt ist, das beim Schweißen Schutzgase erzeugt, ist eine Schutzgaszufuhr von außen (aus einer Flasche) nicht erforderlich. Dieses Verfahren wird hauptsächlich zum Schweißen anspruchsvoller Stahlkonstruktionen, Druckrohre usw. verwendet.
Vorteile:
Sie können auch im Freien schweißen
Ein Schweißer muss keine sehr hohen Qualifikationen haben
.
MMA-beschichtetes Elektrodenschweißen
– Lichtbogenschweißverfahren unter Verwendung einer schmelzbaren Metallelektrode, die mit einer Flussmittelschicht bedeckt ist. Der elektrische Strom erzeugt einen Lichtbogen zwischen der Elektrode und den zu verbindenden Metallen. Beim Schweißen zersetzt sich die Beschichtung unter dem Einfluss hoher Temperaturen und es entstehen gasförmige Stoffe, die als Schutzgas dienen, und Schlacke.
Vorteile:
Möglichkeit zum Schweißen verschiedener Arten und Qualitäten von Metallen und Legierungen: unlegierte und legierte Stähle, Gusseisen, Nickel, Kupfer und seine Legierungen;
Möglichkeit des Schweißens in jeder Position und unter Feldbedingungen
hohe Schweißqualität, gute mechanische Eigenschaften;
Möglichkeit zum Schweißen dünner Elemente (ab 1,5 mm) und dicker Elemente
.
Gleichstrom-WIG-Schweißen
eine Methode zum Schweißen mit einer nicht verbrauchbaren Wolframelektrode, die durch Inertgase wie Argon, Helium oder Mischungen davon abgeschirmt ist. Meistens. Die Wolframelektrode (WIG-Brenner) wird an den Minuspol und der Masseanschluss an den Pluspol des Schweißgeräts angeschlossen.
Vorteile:
Die beste Verbindungsqualität unter allen Schweißverfahren
Schweißen von Elementen mit einem breiten Dickenbereich (die einzige Methode zum Auftragen und künstlerischen Schweißen von Details mit einer Dicke von weniger als 1 mm; nur im Impulsmodus mit einem führenden Lichtbogen zur besseren Ausrichtung der Schweißstelle)
WICHTIGE INFORMATIONEN!
Das Schweißgerät WM-IGBT-255S ist ein 3-in-1-Gerät. Die Fabrik (und unser Angebot) umfasst MIG/MAG- und MMA-Schweißkabel. Um die WIG-Funktion nutzen zu können, ist die Anschaffung eines entsprechenden WIG-Lift-Brenners mit Ventil erforderlich.
STECKDOSE UND EURO-GRIFF
► EURO MIG/MAG-Stiel: ca. 3m
Das vorgestellte Schweißmodell verfügt über eine genormte EURO-Buchse, sodass wir jede MIG/MAG-Schweißpistole, die über diesen Stecker verfügt, an das Gerät anschließen können.
ÄNDERUNG DER SCHWEIßPOLARITÄT
Migomat ermöglicht das Schweißen mit selbstschützendem Draht, ohne dass Schutzgas verwendet werden muss.
Das FLUX-Schweißen vereint die Vorteile des MIG/MAG-Schweißens (der Draht wird auf eine Spule gewickelt und über einen Vorschub zum Griff geführt) und des MMA-Schweißens (kein Einsatz von Schutzgas erforderlich).

SCHWEIßMASCHINE + 13 Elemente:
- Massehalter (-): - 2m
- MMA-Elektrodenhalter (+): - 2,1 m
- EURO MIG/MAG-Stiel: ca. 3m
- Ersatzdüsen
- CO2/Argon-Reduzierer
- Schweißwinkel
- CO2-Flasche 6l (zum Befüllen)
- 5 kg 0,8 mm Draht
- Anti-Spritzer-Vorbereitung
- Schweißhelm (selbstverdunkelnd)
- Professionelle Schweißhandschuhe
- Flaschenschlauch 2 Meter
- Hammer mit Bürste
- Benutzerhandbuch